In Projekten mit engem Zeitrahmen zählt vor allem eins: verlässliches Equipment, das pünktlich und funktional zur Verfügung steht. Für ein aktuelles Großprojekt in Hamburg konnten wir genau das passende Hebesystem bereitstellen.
Die Firmen Spannverbund und Duro Darkovic arbeitet dort gemeinsam an der Kernsanierung eines alten Kaufhausgebäudes. Ein zentrales Problem war der Transport eines neuen Stahlträgers in die oberen Etagen durch ein enges Bodenloch. Dafür wurde spezielles Equipment benötigt, das sowohl den räumlichen Anforderungen vor Ort entspricht als auch schnell einsatzbereit ist.
Passgenaue Lösungen und Beratung vor Ort
Nach intensiver Abstimmung mit unserem Team in der Region Nord fiel die Wahl auf einen Aluminium Portalkran aus der Porta Gantry-Serie von REID, kombiniert mit Trägerklemmen und einem Elektro-Kettenzug aus unserem Sortiment.
Der Aluminium Portalkran bietet genau die erwarteten Anforderungen: hohe Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht, einfache und schnelle Montage ohne Spezialwerkzeug sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten an unterschiedliche Hebeprojekte.
Das Equipment wurde termingerecht direkt auf die Baustelle geliefert und konnte sofort eingesetzt werden. Kurze Lieferzeiten und unkomplizierte Zugänglichkeit gehören bei LGH zu den Standards, um die Abläufe auf Baustellen effizient zu unterstützen.
Warum Aluminium Portalkrane?
-
Leicht und trotzdem belastbar bis 5.000 kg
-
Montage mit wenigen Schrauben ohne Spezialwerkzeug
-
Höhenverstellbare und modulare Bauweise für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
-
Flexibel einsetzbar auf Baustellen mit begrenztem Raum
Elektro-Kettenzüge – zuverlässige Hebelösung für vielseitige Anforderungen
Zusätzlich zum Portalkran wurde ein Elektro-Kettenzug eingesetzt, der robust, vielseitig und in verschiedenen Tragfähigkeiten verfügbar ist. Diese Hebeausrüstung ist für den Einsatz in anspruchsvollen Projekten konzipiert und lässt sich individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen.
Fazit
Für die Firmen Duro Darkovic und Spannverbund bedeutete der Einsatz des Aluminium Portalkrans und des Elektro-Kettenzugs eine Unterstützung, die sowohl Sicherheit als auch Effizienz auf der Baustelle verbessert hat. Pünktliche Lieferungen, passgenaue Lösungen und ein breites Portfolio an Hebetechnik sind für die Projektplanung und Umsetzung entscheidende Faktoren.
Sie planen ein Hebeprojekt mit ähnlichen Anforderungen? Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich und finden die passende Lösung für Ihren Bedarf.
Kontakt
Telefon: +49 201 56579364
E-Mail: info@lgh.eu
Kontaktformular: https://lgh.eu/de/kontaktieren-sie-uns
Website: www.lgh.eu/de