Case Study: Brückeninstandhaltung mit Hydraulikzylindern

Weiwerder Brücke
16. Oktober 2025 3 view(s)
Case Study: Brückeninstandhaltung mit Hydraulikzylindern

Weiwerder-Brücke, Weiwerd, Niederlande

Die Weiwerder-Brücke befindet sich im niederländischen Ort Weiwerd und gehört zu den rund 1.500 beweglichen Brücken des Landes. Solche Bauwerke erfordern regelmäßige Wartungsarbeiten und Inspektionen, um ihre Betriebssicherheit langfristig zu gewährleisten. Besonders bei Arbeiten direkt vor Ort stellen sich dabei vielfältige logistische Herausforderungen.

Die Herausforderung

Im Rahmen der Instandhaltung sollten die Betonlager ersetzt werden, welche die Bewegungen der Fahrbahn aufnehmen und abfedern. Dafür musste ein Brückensegment angehoben werden, um die alten Lager zu entfernen und neue präzise einzusetzen.
Eine exakte, gleichmäßige Anhebung war entscheidend, um Schäden an der Konstruktion zu vermeiden.

Zudem musste das gesamte Projekt innerhalb eines Tages abgeschlossen sein, um Verkehrs- und Betriebsunterbrechungen zu verhindern. Da sich die Brücke in der Nähe einer Werft und mehrerer Gewerbebetriebe befindet, war eine längere Sperrung keine Option.

Die Lösung

LGH stellte Hydraulikzylinder mit Sicherungsmutter zur Verfügung, um die Brücke kontrolliert anzuheben und den Austausch der Betonlager sicher durchzuführen.
Nach einer technischen Prüfung durch unsere Fachkräfte wurde jeder Zylinder gezielt unter der Struktur positioniert, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.

Zum Einsatz kamen synchronisierte Hydraulikzylinder, die zentral gesteuert wurden und so ein präzises, sicheres und zeiteffizientes Heben ermöglichten.
Nach dem Austausch der Lager wurde die Brücke wieder in ihre ursprüngliche Position abgesenkt – präzise, planbar und ohne unnötige Stillstandszeiten.

Ergebnis

  • Sicheres, gleichmäßiges Anheben der Brückenkonstruktion

  • Effiziente Durchführung innerhalb eines Arbeitstages

  • Minimale Beeinträchtigung der Umgebung und des Betriebs

  • Reibungslose Planung und Umsetzung durch abgestimmte Technik

Für uns steht Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz an vorderster Stelle und genau dafür bieten wir die passenden Lösungen. 
Unsere Mietausrüstung ist kurzfristig verfügbar, immer technisch geprüft und sorgt dafür, dass jedes Ihrer Projekte sicher und planbar umgesetzt werden kann. 

Benötigen Sie Beratung für Ihr nächstes Projekt, oder brauchen Sie Ausrüstung, um den nächsten Hub durchzuführen? Dann kontaktieren Sie uns gerne, unsere Experten stehen Ihnen immer mit maßgeschneiderten und individuellen Lösungen zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Projekt einwandfrei läuft. 

Telefon: +49 201 56579364
E-Mail: info-de@lgh.eu
Kontaktformular: https://lgh.eu/de/kontaktieren-sie-uns
Website: https://lgh.eu/de/

Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension