Die richtige Hebelösung finden: Druckluft- und Stirnrad-Kettenzüge im Überblick

Posted in: Produkt-Spotlight

Kettenzüge sind wesentlicher Bestandteil in industriellen Bereichen, wie auf Baustellen und in Werkstätten. Sie erleichtern das sichere Heben und Bewegen von Lasten und sorgen für eine effiziente Arbeitsweise. Dabei ist die Wahl des richtigen Modells abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Traglast, der Arbeitsumgebung und der Art der Steuerung.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei bewährte Kettenzug-Typen vor: Druckluft-Kettenzüge und Stirnrad-Kettenzüge. Für eine bessere Entscheidungsfindung bieten wir Ihnen am Ende diese Beitrags einen tabellarischen Vergleich.

 

Druckluft-Kettenzüge – die ideale Wahl für extreme Bedingungen und Dauerbetrieb
Druckluft-Kettenzüge wurden speziell für anspruchsvolle industrielle Umgebungen entwickelt. Sie zeichnen sich durch ihre stufenlose Steuerung aus, die ein präzises Positionieren von Lasten ermöglicht. Diese Art von Kettenzug eignet sich besonders für schwere Lasten und den Dauerbetrieb.

Vorteile der Druckluft-Kettenzüge:

  • Stufenlose Steuerung: Exaktes Heben und Positionieren durch feinfühlige Steuerung.
  • Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen (-20°C bis +70°C).
  • 100% Einschaltdauer: Perfekt für den Dauerbetrieb.
  • Schallgedämpft: Reduzierte Geräuschentwicklung für ein angenehmeres Arbeitsumfeld.
  • ATEX-Zertifizierung: Sicher einsetzbar in explosionsgefährdeten Bereichen.

Typische Einsatzgebiete:

  • Schwerlastanwendungen in Industrieanlagen
  • Explosionsgeschützte Umgebungen (ATEX-Bereiche)
  • Präzise Hebevorgänge bei Fertigungsprozessen

Technische Eckdaten:

  • Tragfähigkeit: 0,5t bis 100t
  • Standardhub: 3 Meter (kundenspezifische Anpassung möglich)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +70°C

 

Stirnrad-Kettenzüge als kompakte und flexible Lösung
Stirnrad-Kettenzüge sind eine hervorragende Alternative für mobile Anwendungen oder Arbeitsplätze mit begrenztem Platzangebot. Sie lassen sich leicht transportieren und montieren, wodurch sie besonders vielseitig einsetzbar sind.

Vorteile der Stirnrad-Kettenzüge:

  • Kompakte Bauweise: Perfekt für beengte Räume.
  • Leicht zu transportieren: Schnell einsatzbereit und mobil nutzbar.
  • Hohe Tragkraft: Trotz kleiner Bauweise für schwere Lasten geeignet.
  • Einfache Installation: Schnelle Montage und sofort einsatzbereit.

Typische Einsatzgebiete:

  • Mobile Hebevorgänge auf Baustellen
  • Werkstätten mit flexiblem Bedarf
  • Produktionsstätten mit geringem Raum

Technische Eckdaten:

  • Tragfähigkeit: 0,25t bis 32t
  • Vielfältige Modelle: Individuelle Lösungen für verschiedene Anforderungen

 

Direkter Vergleich: Welcher Kettenzug passt zu Ihrem Projekt?
Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Unterschiede der beiden Kettenzüge in einer Tabelle zusammengefasst:

Fazit: Maximale Effizienz oder flexible Mobilität?

  • Wenn Sie einen leistungsstarken, präzisen und robusten Kettenzug für den industriellen Einsatz benötigen, ist der Druckluft-Kettenzug die beste Wahl. Besonders in anspruchsvollen Umgebungen mit extremen Temperaturen oder explosionsgefährdeten Bereichen zeigt er seine Stärken.
  • Benötigen Sie einen leicht transportierbaren und einfach installierbaren Kettenzug, der sich ideal für flexible Einsätze eignet, ist der Stirnrad-Kettenzug die richtige Option. Er ist die perfekte Lösung für Baustellen, Werkstätten und kleine Produktionsstätten.
     

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die perfekte Hebelösung für Ihre Anforderungen zu finden!

20. März 2025
12 view(s)
Did you like this post?
0
0