Druckluft-Kettenzüge: Effizient, sicher und zuverlässig – gerade dort, wo andere Systeme ausfallen

Druckluft-Kettenzüge

In vielen industriellen Einsatzbereichen ist elektrische Hebetechnik selten eine Option – sei es aus Sicherheitsgründen, wegen fehlender Stromversorgung oder aufgrund hoher Anforderungen an Dauerbelastbarkeit. Genau hier bieten Druckluft-Kettenzüge eine robuste, leistungsstarke und präzise Alternative.

Sie sind überall dort im Vorteil, wo Sicherheit, Zuverlässigkeit und effizientes Arbeiten oberste Priorität haben. Besonders bei schweren Hebearbeiten in anspruchsvollen Umgebungen – wie in der Fertigung, bei Infrastrukturprojekten oder in ATEX-zertifizierten Zonen – bieten sie eine Lösung, auf die man sich langfristig verlassen kann.

In diesem Blogpost erfahren Sie 3 Vorteile welche ein Druckluft-Kettenzug dem täglichen Betrieb bietet, und warum dieser in vielen Situationen die richtige Wahl ist.

Maximale Effizienz, selbst unter härtesten Bedingungen

Druckluft-Kettenzüge wurden entwickelt, um in rauen Industrieumgebungen zuverlässig zu arbeiten. Sie sind unempfindlich gegenüber Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen und zeichnen sich durch eine feinfühlige, stufenlose Steuerung aus. Das erlaubt ein exaktes Positionieren schwerer Lasten – auch bei beengten Platzverhältnissen oder anspruchsvoller Lastgeometrie.

Dank ihrer robusten Bauweise und einer 100 %igen Einschaltdauer sind sie ideal für den Dauerbetrieb geeignet – ohne Überhitzung, ohne Leistungsverlust. Das macht sie besonders wirtschaftlich, wenn es darum geht, Produktionsausfälle zu vermeiden oder kritische Prozesse stabil abzusichern.

Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen

Ein zentraler Vorteil von Druckluft-Kettenzügen ist ihr Einsatz in Bereichen, in denen elektrische Komponenten nicht zulässig oder potenziell gefährlich sind – zum Beispiel in Raffinerien, der chemischen Industrie oder in bestimmten Fertigungsbereichen. Für diese Zonen sind unsere Modelle auch als ATEX-konforme Ausführungen erhältlich.

Die Betriebssicherheit steht dabei immer im Fokus. Durch den Verzicht auf stromführende Komponenten entfällt ein wesentliches Risiko in sensiblen Bereichen – gleichzeitig bleibt die volle Funktionalität erhalten.

Vielseitig einsetzbar – mit Fokus auf Effizienz

Unsere Druckluft-Kettenzüge decken Traglasten von 0,5 bis 100 Tonnen ab und sind damit für eine große Bandbreite an Anwendungen geeignet – vom leichten Bauteilhandling bis zur Bewegung tonnenschwerer Komponenten. Der Standardhub beträgt drei Meter, kann jedoch individuell angepasst werden. Auch Sonderlösungen oder zusätzliche Steuerungsoptionen sind problemlos realisierbar.

Technische Daten & Vorteile
Unsere Druckluft-Kettenzüge kombinieren durchdachte Technik mit echter Praxistauglichkeit:

  • Tragfähigkeit von 0,5 bis 100 Tonnen – geeignet für unterschiedlichste Anwendungen.
  • 100 % Einschaltdauer – ideal für Dauerbetrieb unter Last.
  • ATEX-zertifiziert – für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Feinfühlige, stufenlose Steuerung – für exaktes Positionieren schwerer Lasten.
  • Unempfindlich gegenüber Staub, Feuchtigkeit und Temperatur (-20 °C bis +70 °C).
  • Diese Eigenschaften bieten maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Ausfallsicherheit – egal ob bei geplanten Einsätzen oder kurzfristigen Anforderungen.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Fertigungs- und Produktionsanlagen mit hohen Anforderungen an Dauerbelastbarkeit.
  • ATEX-Zonen mit explosionsgefährdeten Atmosphären.
  • Offshore-Plattformen, Energieanlagen, Instandhaltungsbereiche.
  • Werkstätten und industrielle Infrastrukturen mit eingeschränkter Stromverfügbarkeit.
  • Durch ihre geringe Wartungsanfälligkeit und hohe Standzeit helfen Druckluft-Kettenzüge dabei, Ausfallzeiten zu minimieren und Betriebskosten zu reduzieren.

Ihre Anforderungen im Mittelpunkt

Was unsere Kunden besonders schätzen: Erreichbarkeit, individuelle Beratung und ein umfassendes Produktportfolio, das auch kurzfristige Lösungen möglich macht. Denn kein Projekt ist wie das andere – und je nach Umgebung, Last oder Sicherheitsanforderung braucht es eine gezielte Abstimmung.

Ob Standardkonfiguration oder maßgeschneiderte Sonderlösung: Wir unterstützen Sie dabei, die passende Hebetechnik für Ihre Anwendung zu finden – sicher, effizient und langfristig zuverlässig.

Fazit

Druckluft-Kettenzüge sind die ideale Lösung für alle, die unter schwierigen Bedingungen sicher, effizient und präzise heben müssen – besonders dort, wo elektrische Systeme versagen oder nicht zulässig sind. Sie verbinden technische Robustheit mit praxisgerechter Flexibilität und bieten maximale Verlässlichkeit bei minimalem Wartungsaufwand.

Wenn auch Sie Ihre nächste Hebeanwendung planen oder eine Alternative zur bestehenden Technik suchen – sprechen Sie mit uns. Unsere Experten werden Sie dabei unterstützen, eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. 

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:
Telefon: +49 201 56579364
E-Mail: info-de@lgh.eu
Kontaktformular: https://lgh.eu/de/kontaktieren-sie-uns
Website: https://lgh.eu/de/

14. August 2025
2 view(s)
Did you like this post?
0
0