Neuer Standort in Dreux unterstützt die französische Infrastruktur-, Energie- und Bauwirtschaft
LGH, das größte Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Vermietung von Hebe- und Transportausrüstung spezialisiert hat, hat offiziell seinen ersten eigenen Standort in Frankreich eröffnet. Die neue Niederlassung in Dreux, am Rande von Paris, markiert einen wichtigen strategischen Meilenstein in der europäischen Expansion von LGH und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, sichere und zuverlässige Hebelösungen in ganz Europa bereitzustellen.
Das neue LGH-Zentrum in Dreux verfügt über ein vollständig ausgestattetes Lager mit einer breiten Palette hochwertiger Mietgeräte. Dazu gehören Hebeausrüstung mit einer Kapazität von bis zu 100 Tonnen, Portalrahmen, hydraulische Hebesysteme, Anschlagmittel wie Rundschlingen und modulare Spreiztraversen sowie allgemeine Systeme für Materialhandling und Transport.
Das lokale Betriebsteam unter der Leitung des erfahrenen LGH-Vorarbeiters Koffi Ahawo stellt sicher, dass die bewährten Qualitäts- und Servicestandards von LGH auch in Frankreich konsequent umgesetzt werden. Unterstützt wird das Team von Lorenzo du Burck, einem erfahrenen Account Manager mit langjähriger Expertise im französischen Mietmarkt, sowie von der mehrsprachigen LGH-Vermietungszentrale und dem internen Account-Team – alle mit dem Ziel, den bestmöglichen Kundenservice zu gewährleisten.




Mit der Gründung von LGH France erhalten lokale Auftragnehmer und Industriekunden nun einen schnelleren Zugang zu Hebeausrüstung für Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Hafenwirtschaft, Energie und Bauwesen. LGH ist zudem stolzes Mitglied der Union Française du Levage, die die Interessen französischer Unternehmen im Hebe- und Kransektor vertritt.
Andy Mault, CEO von LGH Europe, erklärte:
„Die Expansion von LGH nach Frankreich ist ein logischer nächster Schritt in unserer internationalen Wachstumsstrategie – nach unseren erfolgreichen Aktivitäten in Nordamerika und zuletzt in Australien. Frankreich bietet großes Potenzial in den Bereichen Infrastruktur, Hafenwirtschaft und Energie – insbesondere im Zuge der Umstellung auf Solar- und Windkraft –, wo qualitativ hochwertiger Service und verlässliche Ausrüstung unverzichtbar sind. Angesichts eines gut entwickelten Marktes für Hebetechnik und eines starken Regelwerks für Gesundheit und Sicherheit sind wir überzeugt, dass unser Ansatz perfekt dazu passt.“
Andy fügte hinzu:
„Nachdem wir bereits von unserem Standort in Antwerpen aus französische Projekte unterstützt haben, ermöglicht uns diese lokale Präsenz, unsere Hebelösungen künftig mit kürzeren Lieferzeiten, größerer Geräteverfügbarkeit und einem dedizierten Vor-Ort-Service anzubieten.“
LGH wird weiterhin eng mit führenden französischen Herstellern und Distributoren zusammenarbeiten, um eine vielfältige, erstklassige Mietflotte bereitzustellen – darunter langjährige Partner wie Tractel, Kito Crosby, JD Neuhaus und Modulift.
Die Niederlassung in Dreux soll in den kommenden Jahren als Sprungbrett für eine weitere Expansion von LGH in Europa dienen.